
Therapeutisches Bouldern
Prävention - Rehabilitation - Therapie
Die Alternative zu klassischen Therapieformen
Therapeutisches Bouldern
Therapeutisches Bouldern ist eine Form der Therapie, bei der die natürlichen Bewegungsmuster des Kletterns genutzt werden, um gezielt körperliche Fähigkeiten zu fördern. Die Übungen werden an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst, um beispielsweise Beweglichkeit, Kraft und Stabilität zu stärken. Die spielerische und kreative Natur des Boulderns motiviert langfristig am Ball zu bleiben. Die Verletzungsgefahr ist gering, da die Übungen in Bodennähe über weichen Matten ausgeführt werden.
​
​Generell ist diese Therapieform für Menschen aller Altersklassen geeignet, die Spaß an der Bewegung haben. Die Übungen werden an speziell vorbereiteten Kletterwänden absolviert, die in Ihrer Neigung variieren können. Vorerfahrung oder spezielles Equipment wird nicht benötigt.
​​
Ort
Das therapeutische Klettern findet in der Boulderhalle eifelblock Koblenz - Metternich statt. ​
eifelblock
Koblenz - Metternich
Rübenacher Str. 104,
56072 Koblenz
Preise
Du kannst zwischen individueller Einzeltherapie oder Gruppentherapie wählen.
Einzeltherapie
45 min - 55,- €
60 min - 65,- €
Zweiertherapie
45 min - 70,- €
60 min - 90,- €
Alle Preise zuzüglich Halleneintritt.
Deine Therapeutin
Hallo! Ich bin Sonja und langjährige Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf das therapeutische Bouldern nach dem Potsdamer Modell. Gerne berate ich dich in einem persönlichen Gespräch.
